Für München und Umgebung
Professionelle Leckortung - schnell, präzise und minimal-invasiv
Wasserschäden gehören zu den häufigsten und kostenintensivsten Problemen in Haushalten und Gebäuden. Undichte Stellen in Wasserleitungen, Heizungsrohren, Abwassersystemen oder sogar an der Gebäudehülle, wie beispielsweise bei Flachdächern, können unbemerkt schwere Schäden verursachen. Innenräume sind dabei besonders anfällig, da Wasser, das durch undichte Leitungen in Wände, Decken oder Böden eindringt, die Bausubstanz stark beeinträchtigen kann.
Daher ist es entscheidend, undichte Stellen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben. Genau hier setzt unser professioneller Leckortungsservice an: Wir identifizieren versteckte Leckagen schnell und präzise, bevor größere Schäden entstehen können.
Frühzeitige Erkennung
Wir prüfen für Sie...

Innenräume / Leitungsschäden
Erhalten Sie schnelle und präzise Ortung von Leckagen in Wasser- und Heizungsleitungen im Innenbereich, bevor schwerwiegende Schäden an Wänden, Decken und Böden entstehen.

Bauwerksabdichtungen
Schützen Sie Ihr Gebäude mit unseren professionellen Abdichtungslösungen vor Feuchtigkeit und langfristigen Wasserschäden an der Bausubstanz.

Flachdachleckortung
Wir lokalisieren Leckagen auf Ihrem Flachdach präzise und schnell, um teure Folgeschäden an Ihrem Gebäude zu vermeiden.
Moderne Technologie - Schonend und effektiv
Es richtig angehen
Unsere Verfahren
Thermografie
Mithilfe von Wärmebildkameras identifizieren wir Temperaturunterschiede in Wänden und Böden. Diese Methode eignet sich besonders gut zur Ortung von Leckagen in Heizungsanlagen oder Warmwasserleitungen.
Tracergas-Verfahren
Hierbei wird ein spezielles, ungiftiges Gas in das Rohrsystem geleitet. An der Austrittsstelle entweicht das Gas und kann mit sensiblen Messgeräten exakt lokalisiert werden. Diese Methode ist besonders präzise und auch bei kleinsten Lecks einsetzbar.
Akustische Leckortung (Ultraschall)
Dieses Verfahren nutzt empfindliche Mikrofone oder Ultraschallsensoren, um das Geräusch von austretendem Wasser in Leitungen zu orten. Besonders bei metallischen Rohrleitungen ist dieses Verfahren sehr effektiv.
Korellationsmessung
Die Korrellationsmessung ist eine hochspezialisierte Methode zur präzisen Ortung von Leckagen in verdeckten oder unterirdischen Rohrleitungssystemen. Dieses Verfahren nutzt moderne Schallmesstechnik, um Wasserlecks genau zu identifizieren, ohne dass aufwendige Grabungsarbeiten erforderlich sind.
Impuslsstrommessung
Die Impulsstrommessung ist eine der effektivsten Methoden, um Leckagen an Abdichtungen zuverlässig und präzise zu lokalisieren. Es wird insbesondere bei Flachdächern und anderen Bauwerksabdichtungen eingesetzt, um Feuchtigkeitseintritt punktgenau zu erkennen.
Rauchgasverfahren
Die Rauchgasmessung ist eine bewährte Methode, um Leckagen an Flachdächern und Abdichtungen schnell und präzise zu lokalisieren. Dieses Verfahren wird eingesetzt, um Undichtigkeiten sichtbar zu machen, die mit bloßem Auge oder herkömmlichen Verfahren schwer zu erkennen sind.
Feuchtigkeitsmessung
Mit speziellen Messgeräten bestimmen wir den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden und Böden. So lässt sich die betroffene Stelle genau eingrenzen.
Kontakt
Handeln Sie jetzt!
Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine individuelle Beratung oder Unterstützung – wir sind gerne für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen. Gerne auch über unser Kontaktformular.
Schreiben Sie uns eine Nachricht
*Ihre in diesem Kontaktformular eingegebenen Daten speichern, nutzen und verarbeiten wir entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur zum Zweck der Abwicklung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung statt. Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten und zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben!